Dinner der Vielfalt
Reformationsplatz SpandauWir laden ein zum Dinner der Vielfalt in der Spandauer Altstadt. Das Netzwerk für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt Spandau feiert einjähriges Bestehen mit einem gemeinsamen Abendessen unterm Sommerhimmel auf…
Demokratie Festival Spandau
Programmflyer-Demokratiefestival_2023
Bunt gegen braun
Kladower Damm 387Gatow und Klado stehen auf gegen Rechtsextremismus
Hanau Gedenken
Marktplatz Altstadt SpandauWir laden herzlich ein mit uns der Opfer des Attentats in Hanau zu gedenken. Vor vier Jahren erschoss ein Mann in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven.
Unser Treffen
Liebe Netzwerkpartner*innen, Einladung Netzwerktreffen Termin: 10.01.2024, 18:30 Uhr Bei Interesse anmelden unter kontakt@demokratie-spandau.de
Stolpersteine putzen in der Siemensstadt
Stadtteilbüro Siemensstadt Wattstr.13, Spandau SiemensstadtDas Stadtteilzentrum und die Stadtteilgruppe Spandau der OMAS GEGEN RECHTS werden gemeinsam in der Siemensstadt einen Rundgang zu den Stolpersteinen machen und dort diese Stolpersteineputzen. Der 17 Mai ist der…
75 Jahre Grundgesetz Kundgebung der Schüler:innen Spandaus
Rathaus SpandauDIe Schulen in Spandau haben vor dem 23.5. Projekttage zum Thema Grundgesetz und Demokratie. ABschluß bildet eine Großkundgebung vor dem Rathaus Spandau. Das Netzwerk Spandau für Demokratie, Vielfalt, Respekt wird…
Dinner für Vielfalt – Vielfalt ist bunt
Reformationsplatz (an der Nikolaikirche), Altstadt SpandauDas Netzwerk Spandau lädt ein zu einem Dinner der Vielfalt Bringt etwas zum Essen mit, zu trinken, wir möchten gemeinsam reden, lachen, Musik hören. Bitte kommt zahlreich.
Demokratiefest – Interaktiver Markt
Stadtbibliothek Spandau Carl-Schurz-Straße 13, 13597, Berlin, GermanyDer interaktive Markt Auf diesem Hoffest werden viele Netzwerkpartner*innen mit ihren Ständen vertreten sein. Ein buntes Angebot an AKtionen und Informationen Demokratiequiz Buttonherstellung Kinderaktionen und mehr
Tag der offenen Moschee (TOM)
Kommen Sie vorbei! Wann: 3. Oktober, 11.30-14 Uhr Wo: Lynarstraße 17, 13585 Berlin Was: Moscheeführung, Çay & Chill, Gäste & Dialog (alles kostenfrei und ohne Anmeldung) Weitere Infos: TOM-2024-in-Spandau
Gedenkstunde aus Anlass des Jahrestags der Novemberprogrome 1938
Mahnmal am Lindenufer/Sternbergpromenade Lindenufer, Berlin, GermanyOrt: Mahnmal am Lindenufer/Sternbergpromenade Neben Psalmen, Ansprachen und dem Kaddisch wird dieses Jahr an die jüdische Familie Oehl erinnert (Nele Rauch, Schülerin der Bertolt-Brecht-Oberschule). Moderation: Superintendent Florian Kunz Im Anschluss…
„Wie wir uns Rassismus beibringen“ von Gilda Sahebi: Lesung in der Stadtbibliothek Spandau, moderiert von Tania Martini
Lesecafé der Bezirkszentralbibliothek Spandau Carl-Schurz-Straße 13, Berlin, Berlin, GermanyDie Stadtbibliothek Spandau präsentiert am 19. November eine Analyse deutscher Debatten und rassistischen Denkens in Deutschland von der Journalistin Gilda Sahebi. Die Lesung wird von der Journalistin und Soziologin Tania…